Ein Enzyme Peeling ist die schonende Variante des herkömmlichen
und sorgt in Sekundenschnelle für einen strahlenden, klaren Teint! Abgestorbene Hautschüppchen sammeln sich nämlich gerne auf der Haut, verstopfen die Poren und lassen den Teint trocken und fahl aussehen. Mit einem regelmäßigen Peeling-Ritual leuchtet deine Haut dagegen frisch und rosig. Wir erklären dir, warum du unbedingt ein Enzympeeling benutzen solltest und wie du es anwendest.Warum ist ein Peeling wichtig?
Unsere Haut erneuert sich alle 28 Tage. Um sie bei diesem Erneuerungsprozess unterstützen, solltest du regelmäßig ein Peeling benutzen. Sonst kann es passieren, dass abgestorbene Hautschüppchen deinen Teint gräulich wirken lassen oder kleine
entstehen. Ebenso kann es passieren, dass dein Make-up die schuppenden Stellen unschön betont. Ebenso hat ein Peeling den Vorteil, dass die nachfolgende Pflege viel besser einziehen und ihre Wirkung voll entfalten kann. Gönne deiner Haut daher ein- bis zweimal wöchentlich ein Peeling-Ritual.Herkömmliches Peeling vs. Enzyme Peeling
In herkömmlichen Peelings findest du unterschiedliche Schleifpartikel, z.B. Mikro-Plastikteilchen, feinen Quarzsand, gemahlene Aprikosenkerne oder feines Mehl vom Bimsstein. Durch mechanisches Reiben werden die alten, überflüssigen Hautschüppchen abgetragen. Der Nachteil: Diese teils scharfkantigen Schleifpartikel können die Haut reizen und zu Rötungen führen. Besonders sensible, trockene oder Problemhaut reagiert oft mit Irritationen.
Pflanzliche Enzyme Peelings reinigen dagegen sehr schonend, aber trotzdem effektiv. Sie sind besonders sanft zur Haut – aber auch zur Umwelt. Denn Enzyme Peelings kommen ohne Mikroplastik, das in vielen herkömmlichen Peelings enthalten ist und zur Umweltverschmutzung durch Plastikmüll beiträgt.
Darüber hinaus sind Enzyme Peelings für alle Hauttypen sehr gut verträglich, sogar für Menschen mit
, Rosacea oder Couperose.Unser DAYTOX Enzyme Peeling
Unser
reinigt dank pflanzlicher Enzyme aus Papaya und Ananas sanft, aber gründlich und sorgt so für ein klares Hautbild. Die Enzyme der Ananas und Papaya und das Reisprotein reagieren, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Dank dieser chemischen Reaktion werden die abgestorbenen Hautschüppchen aufgespalten und gelöst. Auch der überschüssige Talg wird sanft entfernt. Das Ergebnis ist ein sofort frischeres, strahlendes und ebenmäßigeres Hautbild. Ein weiteres Plus: Nach der Anwendung kann die Haut die wertvollen Inhaltsstoffe der nachfolgenden Pflegeprodukte besser aufnehmen.Unser Peeling wurde unter dermatologischer Kontrolle getestet und ist für alle Hauttypen und auch sensible Haut hervorragend geeignet. 86 % der befragten Testpersonen bewerteten das DAYTOX Enzyme Peeling als deutlich sanfter als vergleichbare Konkurrenzprodukte.
Wie wendest du ein Enzyme Peeling an?
Das
kommt als Pulvermischung bei dir an und wird für jede Anwendung frisch mit Wasser angerührt. Entnehme etwa eine halbe Verschlusskappe des Pulvers und mische sie mit ca. 1 TL Wasser in einer kleinen Schüssel an, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Diese Mischung gibst du auf die gereinigte, feuchte Gesichtshaut und lässt alles 1-2 Minuten einwirken. Die Augenpartie solltest du dabei aussparen. Danach wäschst du das Peeling gründlich ab und schließt deine Skincare Routine mit deinem Lieblingsserum und deiner Gesichtscreme ab. Wir empfehlen dir eine Anwendung ca. 1-2 mal die Woche.
Schreib uns