Wusstest du, dass du die Wirkung deiner Hautpflege-Produkte um ein Vielfaches erhöhen kannst, wenn du die ideale Reihenfolge in deiner täglichen Routine einhältst? Das Konzept ist Beauty-Profis sicher schon als „Skincare Layering“ bekannt. Damit ist das Schichten von verschiedenen Produkten gemeint, die sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Die Vorreiter in dieser Technik sind die Koreaner, die in ihrer „Korean Skincare Routine“ bis zu 10 verschiedene Produkte nacheinander auftragen. So viel muss es im Alltag aber gar nicht sein. Wir zeigen dir die Basics des Skincare Layerings und damit die richtige Reihenfolge, in der du deine Produkte auftragen solltest.
Step 1: Die richtige Vorbereitung
Eine gute
ist die Voraussetzung dafür, dass deine nachfolgende Pflege gut einziehen und wirken kann. Ohne Reinigung kann es vorkommen, dass sich Seren oder Cremes später abrollen. Schmutz und überschüssiger Talg bleiben auf der Haut und können so zu Unreinheiten und Pickelchen führen. Ideal ist ein sanftes Waschgel wie unser , eine Reinigungsmilch oder ein Reinigungsöl.Step 2: Ein ausgleichender Toner
Ein Toner reguliert den pH-Wert deiner Haut und spendet zusätzlich Feuchtigkeit. Er hat eine sehr flüssige Textur und zieht daher besonders schnell ein. Viele Toner, z.B. auch unser eigenes
enthalten pflegende oder beruhigende Wirkstoffe wie Panthenol oder . Außerdem wird deine Haut erfrischt und ist dank des Toners optimal vorbereitet, um die Wirkstoffe des nachfolgenden Serums besser aufzunehmen. Das Prinzip kann man sich vorstellen wie bei einem Schwamm: Auch dieser saugt mehr Wasser auf, wenn er schon leicht angefeuchtet ist. Unsere Haut kann Feuchtigkeit ebenfalls besser aufnehmen, wenn die Haut schon leicht angefeuchtet ist.Step 3: Ein hoch dosiertes Serum
Hoch dosierte
sind mit intensiven Power-Wirkstoffen angereichert, die deiner Haut einen echten Boost geben. Je nach Serum und Inhaltsstoff kann die Wirkung ganz unterschiedlich sein. Ein Hyaluron-Serum wie unser spendet mit Hyaluronsäure intensive Feuchtigkeit. Sie dringt tief in die Haut ein und kann dort ihre Wirkung voll entfalten. Ein Serum mit Retinol (z.B. unser ) glättet deine Haut und wirkt Unreinheiten vor, während das den Teint mit antioxidativem Vitamin C zum Strahlen bringt. Trage dein Serum am besten auf die angefeuchtete Haut auf, wie empfohlen idealerweise nach deinem Tonic. Das hilft dabei, das Wasser auf der Oberfläche mit in die Haut einzuschließen.Step 4: Eine reichhaltige Creme oder ein Öl
Um das Verdunsten deiner intensiven Seren zu verhindern, ist es wichtig, die Wirkstoffe am Ende mit einer Creme einzuschließen, z.B. unserer
. Diese schützt die Hautbarriere und speichert die Feuchtigkeit lange in deiner Haut. Bei trockener Haut ist optional auch ein Gesichtsöl zu empfehlen, z.B. unser reichhaltiges Dieses kann entweder mit 1-2 Tropfen zur Gesichtscreme hinzugefügt werden oder in einem weiteren Schritt auf das ganze Gesicht aufgetragen werden. Finde hier am besten selbst heraus, was deiner Haut guttut.Tipp: Trage deine Skincare-Produkte immer von der leichtesten bis zur reichhaltigsten Konsistenz auf. Auf den Toner folgt ein Serum, darauf je nach Hautbedürfnis eine Creme oder ein Gesichtsöl.
3 comments