jetzt klimaneutral
jetzt klimaneutral
Für die Umwelt, für dich:
Ab sofort gleichen wir als Unternehmen alle angefallenen CO2 Ausstöße aus, indem wir in zertifizierte Klimaschutzprojekte investieren.
Unsere neue Hyaluron Cream LSF20 ist sogar klimapositiv. Das bedeutet, dass wir doppelt so viele Treibhausgase ausgleichen wie bei der Produktion der Creme ausgestoßen werden.
Klimaneutralität -
Was bedeutet das genau?
Wir von DAYTOX möchten unseren Teil dazu beitragen, dass die Umwelt noch für viele Generationen nach uns bewohnbar ist. Seit Anfang 2021 sind wir als Unternehmen L.A.B. Cosmetics klimaneutral zertifiziert. Das bedeutet, dass wir alle anfallenden CO2 Ausstöße bilanzieren und mit zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgleichen. So tragen wir dazu bei, dass sich die Umwelt erholen kann.
Klimaneutral? Klimapositiv!
Unsere DAYTOX Hyaluron Cream LSF20
Die DAYTOX Hyaluron Cream ist unsere erste Produkt-Neuentwicklung, bei der wir noch einen Schritt weiter gehen: Es ist unser erstes klimapositives Produkt. Das bedeutet, dass wir doppelt so viele Treibhausgase ausgleichen wie bei der Produktion ausgestoßen werden. Dabei unterstützen wir mehrere zertifizierte internationale Klimaschutzprojekte. Und das ist erst der Anfang: Noch in diesem Jahr werden wir weitere DAYTOX Produkte klimapositiv zertifizieren lassen.
Unser Klimaschutzprojekt:
Windenergie in Pakistan und Taiwan
Pakistan: Das Zorlu 56,4-MW-Windpark-Projekt versorgt Gebiete in Pakistan mit umweltfreundlicher Windenergie. Durch die Windkraftanlage wird eine zusätzliche Stromerzeugung von 159.010 MWh pro Jahr erwartet. Durch die Vermeidung von Luftverschmutzung durch fossile Kraftwerke und die deutliche Reduzierung von Treibhausgasemissionen hat das Projekt positive Auswirkungen auf die lokale Umwelt und verbessert die Klimabilanz Pakistans.
Taiwan: Das Infravest Wind Power Projekt trägt dazu bei, den Ausbau der erneuerbaren Energien in Taiwan voranzutreiben und den Weg für eine nachhaltige Entwicklung zu ebnen. Die beiden Windparks bestehen aus 62 Windturbinen und erzeugen jedes Jahr über 480.000 MWh sauberen Strom, der in das lokale Stromnetz eingespeist wird.
Unser Klimaschutzprojekt:
Schutz vor Abholzung in Uganda
Das Projekt von UpEnergy versorgt Familien in Uganda mit hochwertigen Herden, die dort die traditionellen Feuerstellen ablösen. Dadurch verbraucht jede Familie weniger Brennmaterial und braucht deutlich weniger Zeit zum Kochen. Ebenso werden durch das Projekt viele Arbeitsplätze in Uganda geschaffen.
Auswirkungen und Nutzen des Projekts: