Von Sommer zu Herbst – so passt du deine Hautpflege an

Von Sommer zu Herbst – so passt du deine Hautpflege an

Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne an Kraft verliert, spürt es vor allem eines zuerst: unsere Haut. Nach langen, warmen Sommermonaten reagiert sie plötzlich empfindlicher, spannt oder wirkt fahl. Kein Wunder! Klimaanlagen, Sonne und Salzluft haben sie beansprucht, während kältere Temperaturen und Heizungsluft jetzt neue Herausforderungen bringen. Es ist also Zeit, deine Pflegeroutine sanft, aber gezielt an die neue Jahreszeit anzupassen.

 

Warum sich deine Haut im Herbst verändert

Im Sommer hat deine Haut meist genug Feuchtigkeit und Talgproduktion, um sich selbst zu schützen. Doch sobald die Temperaturen sinken, verlangsamt sich die Talgproduktion – gleichzeitig verliert die Haut durch Wind und Heizungsluft mehr Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Spannungsgefühl, Trockenheitsfältchen oder auch Irritationen.
Hinzu kommt, dass die Sonne in den vergangenen Monaten die Hautbarriere leicht geschwächt haben kann. Jetzt braucht sie Produkte, die intensiv pflegen und die Schutzfunktion wieder aufbauen.

 

Schritt 1: Sanft reinigen, ohne auszutrocknen

Beginne deine Herbst-Routine mit einer milden Reinigung, die Schmutz und Rückstände entfernt, ohne die Haut zu reizen. Aggressive, schäumende Produkte sind jetzt fehl am Platz – sie können die ohnehin strapazierte Haut zusätzlich austrocknen. Greife lieber zu cremigen oder gelartigen Cleansern mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.

Tipp: Nach der Reinigung die Haut nicht „quietschsauber“ rubbeln – das ist ein Zeichen, dass zu viel Fett entzogen wurde.

 

Schritt 2: Feuchtigkeit in Schichten – Layering ist jetzt dein Freund

Nach dem Sommer reicht oft ein leichtes Serum aus. Im Herbst darfst du etwas mehr tun: Arbeite mit mehreren feuchtigkeitsspendenden Schichten, die deine Haut durch den Tag begleiten.
Besonders bewährt hat sich Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit tief in der Haut bindet und sie prall und frisch aussehen lässt. Ein Produkt wie die Daytox Hyaluron Cream LSF20 spendet Feuchtigkeit und schützt gleichzeitig vor den letzten Sonnenstrahlen. So bleibt dein Teint geschmeidig und strahlend, ohne zu spannen.

Für den Extra-Boost kannst du zusätzlich ein Serum mit Niacinamiden integrieren. Das Daytox Niacinamide Serum stärkt die Hautbarriere, beruhigt Rötungen und sorgt dafür, dass deine Haut widerstandsfähiger gegenüber Kälte und Umweltstress wird.

 

Schritt 3: Pflege gezielt anpassen – Tag und Nacht unterscheiden

Während du tagsüber leichtere Texturen mit Schutzfaktoren nutzt, darf die Nachtpflege nun gerne reichhaltiger sein. Nachts regeneriert sich die Haut intensiver – perfekt also, um sie mit regenerierenden Inhaltsstoffen zu unterstützen. Wähle dafür eine Creme oder ein Serum, das aufbarrierende Lipide oder regenerierende Stoffe enthält.

Wenn du möchtest, kannst du deine Sommerpflegeprodukte nicht sofort verbannen: mische einfach einen Tropfen deines leichten Fluids mit einer etwas reichhaltigeren Creme. So gewöhnst du deine Haut sanft an die Umstellung.

 

Schritt 4: Peeling ja – aber sanft

Auch wenn der Sommer vorbei ist, lohnt sich ein regelmäßiges Peeling. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen und lässt den Teint wieder strahlen. Wichtig: Greife im Herbst zu enzymatischen Peelings, die sanft wirken, ohne die Haut zu reizen. Mechanische Peelings mit Körnchen können die Hautbarriere jetzt überfordern.

 

Schritt 5: Schutz von innen & außen

Vergiss nicht: Auch im Herbst ist Sonnenschutz sinnvoll, besonders an klaren Tagen oder wenn du viel draußen bist. Ein Produkt mit Lichtschutzfaktor 20, reicht im Alltag meist aus.

Gleichzeitig kannst du deine Haut auch von innen unterstützen: Trinke ausreichend Wasser, setze auf omega-reiche Nahrungsmittel (z. B. Nüsse, Leinsamen) und gönne dir hin und wieder eine Gesichtsmaske mit beruhigenden Inhaltsstoffen.

 

Fazit: Sanfter Wechsel statt radikaler Umbruch

Deine Haut braucht im Herbst keine völlig neue Routine, nur kleine Anpassungen. Ein Wechsel von leichten Sommertexturen hin zu feuchtigkeitsspendenden, barrierestärkenden Produkten sorgt dafür, dass sie auch bei sinkenden Temperaturen gesund und ausgeglichen bleibt.

Mit Hyaluron, Niacinamiden und sanfter Pflege begleitest du sie perfekt durch den Übergang in die kühle Jahreszeit – für ein ebenmäßiges, strahlendes Hautbild, das den Herbst willkommen heißt.

← Älterer Post